Espressokocher aus Edelstahl
Mit deinem neuen Espressokocher hast du im Handumdrehen super leckeren Kaffee gekocht
♡ geeignet für alle Herdarten inkl. Induktion
♡ nachhaltige Kaffeezubereitung
♡ einfach und unkomplizierte Zubereitung
♡ für Zuhause oder Unterwegs
local_shipping Nur 3,90 € Versandkosten ab 30 € & nur noch 50,00 € für kostenfreien Versand.
Und so bereitest du den Kaffee am besten zu:
✔ Achte auf frisch geröstete Kaffeebohnen und noch frischer gemahlene Kaffebohnen
✔ Der optimale Mahlgrad für Espressokocher heißt „feinmittel“ – etwas über Espresso, etwas unter Filter. Probiere es einfach selber aus
✔ Fülle den unteren Teil des Espressokochers mit Wasser – am besten warm oder heiß, dann dauert es nicht so lang. Ist kein Füllstrich angegeben, bleibt mit der Wassermenge immer unter dem Sicherheitsventil.
✔ Setze den Trichter- bzw. Siebeinsatz ein und fülle Kaffeepulver bis zum Rand. Das Pulver sollte gleichmäßig verteilt werden und keinen Haufen bilden. Die Menge lässt sich variieren, sollte aber nicht sofort reduziert werden.
✔ Du kannst das Kaffeepulver leicht andrücken, um eine ebene Oberfläche zu erreichen. Drücke es aber nie zu stark an!
✔ Kontrolliere, ob der Dichtungsring eingesetzt ist und schraube das Oberteil des Espressokochers gerade und fest auf.
✔ Jetzt kannst du den Espressokocher auf den Induktionsherd, Elektroherd oder den Gaskocher stellen und den Brühvorgang starten.
✔ Achte auf den "Pfeifen", dann wenn der Kaffee aus dem unteren Teil nach oben blubbert. Bleibe auf jeden Fall in der Nähe und hör´ genau hin!
✔ Der Brühvorgang ist abgeschlossen, wenn nichts mehr blubbert bzw. keine Flüssigkeit mehr aus dem Ventil in den oberen Teil der Espressokocher-Kanne blubbert.
✔ Jetzt kannst du den Kocher vom Herd nehmen und genie♡en!